ERASMUS+ Bewerbung
1. Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Universität Münster,
vertreten durch die Rektorin/den Rektor
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Tel.: + 49 251 83-0
E-Mail: mailbox@uni-muenster.de
Bei inhaltlichen Rückfragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte direkt an eine fachliche Ansprechperson: M.Sc. Aylin Gögsen Institut für Psychologie Fliednerstr. 21, 48149 Münster Raum 69a / IV Tel.: +49 251 83 39 126 E-Mail: psy.international@uni-muenster.de |
2. Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten
Die/Den Datenschutzbeauftragte*n der verantwortlichen Stelle erreichen Sie unter:
Stabsstelle Datenschutz
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Tel.: + 49 251 83-22446
E-Mail: Datenschutz@uni-muenster.de
3. Datenverarbeitung im Rahmen der ERASMUS+ Bewerbung
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um einen Erasmus+ Platz erheben wir verschiedene personenbezogene Daten, die für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung und die Auswahl der geeigneten Bewerber*innen erforderlich sind. Die Erhebung dieser Daten dient ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Bewerbung, der Durchführung des Auswahlverfahrens und der Kommunikation im Bewerbungsprozess.
Die Datenerhebung erfolgt über SoSci Survey. Eine durchgängige SSL/TLS-Verschlüsselung (HTTPS) schützt Ihre Daten sowohl beim Ausfüllen des Fragebogens als auch beim Abruf der erhobenen Daten.
Die Daten werden ausschließlich von autorisierten Mitarbeitenden der Erasmus-Koordination verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in dem Umfang, der für die Organisation des Erasmus-Programms erforderlich ist (z.B. Weitergabe Ihres Namens und der bevorzugten Gastuniversität an das International Office, Kommunikation mit Ihrer Gastuniversität).
Die Daten werden zu keinem Zeitpunkt anonymisiert, da eine Identifizierung für die Durchführung der Bewerbung und die Auswahl erforderlich ist.
a) Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Im Rahmen der ERASMUS+ Bewerbung verarbeiten wir folgende Daten zu folgenden Zwecken:
b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten durch die Universität Münster ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a und ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
c) Empfänger*innen Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre oben genannten personenbezogenen Daten (Ihr Vor- und Nachname, Name Ihrer Gastuniversität) werden an folgende Empfänger*innen innerhalb der Universität weitergegeben: International Office.
d) Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre oben genannten personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie sie für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens, Auslandsaufenthaltes und Anerkennung von Leistungen benötigt werden, längstens jedoch 10 Jahre. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die Daten gelöscht.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre von der Universität Münster verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail bei allen unter den Ziff. 1 und 2 (siehe oben) dieser Datenschutzerklärung genannten Stellen erklären.
Außerdem haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, z.B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel.: 0211/38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de